- der Stickstoff
- - {azote} nitơ = Stickstoff (Chemie) {nitrogen}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Stickstoff [2] — Stickstoff, N, Atomgew. 14,01, spez. Gew. 0,967 (Luft = 1), läßt sich unterhalb 146° C. durch 35 Atm. Druck zu Flüssigkeit verdichten, die bei 195° C. siedet und hierbei die Dichte 0,80 (Wasser = 1) hat. Den sonst mit anderen… … Lexikon der gesamten Technik
Stickstoff — Stickstoff, Salpeterstoff, Stickluft, phlogistisirte, verdorbene Luft, neulat. azotum nitrogenium, ist für sich nur in Luftform darstellbar als ein farbloses, geschmack und geruchloses, nicht brennbares, das Verbrennen anderer Körper nicht… … Herders Conversations-Lexikon
Stickstoff-Phosphor-Detektor — Der Stickstoff Phosphor Detektor (nitrogen phosphorus detector, NPD, auch PND) zählt zu den selektiven Detektoren. Detektiert werden Verbindungen, die Stickstoff bzw. Phosphor enthalten oder aber eine ungerade Elektronenanzahl aufweisen. Der… … Deutsch Wikipedia
Stickstoff — der Stickstoff (Aufbaustufe) farb , geruch und geschmackloses Gas mit dem Zeichen N Beispiel: Stickstoff ist der Hauptbestandteil der atmosphärischen Luft … Extremes Deutsch
Stickstoff — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Stickstoff-Fehlstellen-Zentrum — Das Stickstoff Fehlstellen Zentrum ist einer von über 100 bekannten Defekten im Diamantgitter. Bei diesen Defekten handelt es sich um Verunreinigungen des reinen Kohlenstoffgitters des Diamanten. Es ist einer der prominentesten Kandidaten für… … Deutsch Wikipedia
Stickstoff [1] — Stickstoff N, Atomgew. 14, spez. Gew. (Luft = 1) 0,97 ist ein farb , geruch und geschmackloses Gas; oberhalb 146° nicht verflüssigbar, wird es unterhalb dieser Temperatur durch mehr als 33 Atmosphären Druck bereits verflüssigt, bleibt bei… … Lexikon der gesamten Technik
Stickstoff — Stickstoff: Das in der 2. Hälfte des 18. Jh.s als Bestandteil der Luft entdeckte Gas wurde zuerst Stickluft oder gas und schließlich Stickstoff genannt, weil es brennende Flammen erstickt und rein nicht geatmet werden kann. Der erste Bestandteil… … Das Herkunftswörterbuch
Der futurologische Kongress — Der futurologische Kongreß (1971) ist ein Science Fiction Roman des polnischen Autors Stanisław Lem. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Einordnung 3 Bibliographie 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Stickstoff — (Azot, Nitrogenium, Salpeterstoff, Salpeterluft, Stickgas, Alcaligen), chemisches Zeichen N od. Az, Atomgewicht = 14 (H = 1) od. = 175 (O = 100), gasförmiges Element, zu den Metalloiden gehörig; findet sich sehr verbreitet in der Natur, er macht … Pierer's Universal-Lexikon
Stickstoff — (Stickgas, Azot, Luftgas, Nitrogen) N, chemisch einfacher Körper, findet sich in der Atmosphäre (79 Volumprozent) und in Gasen, die Vulkanen und Fumarolen entströmen, auch in geringer Menge gelöst in den meisten Gewässern, gebunden im Stahl und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon